Â
Â
Â
Auf eine Wohngruppe suchen wir per 1. April 2021 oder nach Vereinbarung eine/einen
Sozialpädagogin/Sozialpädagogen, 60 %
Aufgabenbereich:
- Mitgestaltung des Lebens- und Entwicklungsraumes der Kinder und
 Jugendlichen
- Begleitung, Unterstützung und Förderung in lebenspraktischer und sozialer
 Hinsicht
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Administrative Aufgaben
- Mitwirkung bei der Entwicklungs- und Förderplanung
- Zusammenarbeit mit den Sorgeberechtigten und Angehörigen
- Umsetzung unserer pädagogischen Anwendungen (MarteMeo, Neue Autorität,
 Traumapädagogik)
- Mitarbeit bei gruppenübergreifenden Anlässen (Veranstaltungen,
 Freizeitaktivitäten, Projektarbeiten)
- Umsetzung und Weiterentwicklung von Konzepten und QM
- Elternarbeit und Erziehungsberatung im Rahmen der Bezugspersonenarbeit
Sie bringen mit:
- Diplom einer höheren Fachschule bzw. Fachhochschule für
 Sozialpädagogik/Soziale Arbeit (HF/FH)
- Erfahrung in der sozialpädagogischen stationären Kinder- und Jugendarbeit
- Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität, methodisches Geschick
- Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten (inkl. Nachtpikett)
Wir bieten Ihnen:
- eine grosszügige, dem Klientel entsprechende Infrastruktur
- eine innovative Organisation, die einlädt zur aktiven Mitgestaltung und
 Weiterentwicklung verschiedener pädagogischer Methoden
- eine selbständige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem professionellen
 Umfeld
- eine Vielfalt von internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Sind Sie interessiert? Auskunft erteilt Ihnen Herr Johannes König, Internatsleitung, Telefon 044 956 57 51 / 044 956 57 57 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an Internatsleitung, Stiftung Buechweid, 8332 Russikon oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. E-Mail-Bewerbungen sind willkommen.
Â
Wir suchen auf das Schuljahr 2021/2022 eine
Lehrperson für eine Mittelstufenklasse (100%)
Im Team mit einem erfahrenen Sozialpädagogen führen Sie eine Kleinklasse von 7 bis 8 Schülern mit Verhaltensauffälligkeiten.
Sie bringen mit:
- Eine EDK anerkannte pädagogische Ausbildung und
 Lehrbefähigung für die Volksschule
- Idealerweise besitzen Sie schon die Heilpädagogische
 Ausbildung oder sind bereit, diese berufsbegleitend zu
 erwerben
- Mehrjährige Unterrichtserfahrung
- Motivation, Engagement, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Hohe Sozialkompetenz und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Lust an der Arbeit mit besonderen SchülerInnen (hoher
 Individualisierungsbedarf)
Wir bieten Ihnen:
- Eine spannende, verantwortungsvolle, herausfordernde
 Aufgabe mit vielfältigen
 Gestaltungsmöglichkeiten
- Eine grosszügige, dem Klientel entsprechende Infrakstruktur
- Eine innovative Organisation, die einlädt zur aktiven
 Mitgestaltung
- Eine sorgfältige Betreuung im Umgang mit schwierigen
 Situationen
- Weiterbildung und Einführung in wirksame pädagogische
 Instrumente
 (neue Autorität, Marte Meo)
Auskunft erteilt Ihnen die Gesamtleitung, Frau Claudia Maurer, Tel. 044 956 57 57.
Ihre Bewerbung richten Sie an: Claudia Maurer, Gesamtleitung, Stiftung Buechweid, 8332 Russikon oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Â
Die Tagessonderschule umfasst 3 Klassen mit insgesamt 24 Plätzen für Schüler und Schülerinnen, die eine Betreuung in einer Sonderschule benötigen. Unsere Stiftung steht für eine fachkundige Förderung und liebevolle Atmosphäre.
Per 1. August 2021 suchen wir eine
Klassenlehrperson für die Tagessonderschule Unter-/Mittelstufe (80 - 100 %)
Im Team mit einem erfahrenen Sozialpädagogen führen Sie eine Kleinklasse (lehrplanorientiert mit maximal 8 SchülerInnen)
Sie bringen mit:
- Eine EDK anerkannte pädagogische Ausbildung und
 Lehrbefähigung für die Volksschule
- Idealerweise besitzen Sie schon die Heilpädagogische
 Ausbildung oder sind bereit, diese später berufsbegleitend zu erwerben
- Mehrjährige Unterrichtserfahrung
- Motivation, Engagement, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Hohe Sozialkompetenz und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Lust an der Arbeit mit besonderen SchülerInnen
 (hoher Individualisierungsbedarf)
Wir bieten Ihnen:
- Eine spannende, verantwortungsvolle, herausfordernde Aufgabe mit vielfältigen
 Gestaltungsmöglichkeiten
- Eine grosszügige, dem Klientel entsprechende Infrastruktur
- Eine innovative Organisation, die einlädt zur aktiven Mitgestaltung
- Eine sorgfältige Begleitung im Umgang mit schwierigen Situationen
- Weiterbildung und Einführung in wirksame pädagogische Instrumente
 (neue Autorität, Marte Meo)
Auskunft erteilt Ihnen die Gesamtleitung, Frau Claudia Maurer, Tel. 044 956 57 57.
Ihre Bewerbung richten Sie an: Claudia Maurer, Gesamtleitung, Stiftung Buechweid, 8332 Russikon oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!