Spezielle Angebote des Internats
Geschlechterspezifische Aktivitäten
Die Mädchen und Jungen treffen sich getrennt zu Aktivitäten und Gesprächen im Mädchentreff oder in der Bubengruppe. Für Mädchen findet jährlich ein Wen-Do-Kurs (Selbstverteidigung, sicheres Auftreten) statt.
Sommerlager
In den alljährlichen Sommerlagern leben die Kinder und Jugendlichen ihre Bedürfnisse nach körperlicher Bewegung und nach Ortsveränderung aus. Sie lernen die eigenen Grenzen kennen, freuen sich über besondere Leistungen, entdecken und erforschen Neues, spielen - oder faulenzen auch ganz einfach.
Religiöse Begleitung
In der Stiftung Buechweid finden Kinder und Jugendliche aller Konfessionen, Religionen und Kulturen Aufnahme und Verständnis. Die alters- und kindgerechte Vermittlung von Normen und Werten schafft Orientierungsmöglichkeiten.
Tiere
Bei der Betreuung unserer Schafe, Esel und Schildkröten erfahren die Kinder und Jugendlichen den artgerechten Umgang mit Tieren.
Betreuungszeiten
Während den Schulwochen findet eine durchgehende Betreuung für alle Kinder/Jugendlichen jeweils von Sonntag ab 19.00 Uhr bis Freitag um 19.00 Uhr statt.
An Wochenenden und während den Ferienzeiten bestehen durchgehend Betreuungsangebote während 365 Tagen und Nächten nach individuellem Bedarf (Wochenendgruppen, Feriengruppen, Aufenthalt in Kontaktfamilien, Gruppenwochenenden und Gruppenlager).
Für Notfälle wird ein ganzjähriger Pikettdienst gewährleistet.
Ferien
Während der letzten Sommerferienwoche findet das obligatorische Gruppenlager statt. Wir begrüssen es, wenn die Kinder und Jugendlichen die restlichen Ferien bei ihren Eltern verbringen können, wissen aber auch, dass dies nicht immer möglich ist. Deshalb bestehen weitere Ferienangebote.
Pikettdienst für Notfälle
Die Stiftung Buechweid gewährleistet einen ganzjährigen Pikettdienst, der in Notfällen die Betreuung der Kinder und Jugendlichen übernimmt.